Die Magie des Thermomix für perfekte Pfannkuchen rezept thermomix
Stellen Sie sich vor: Ein sonniger Morgen, der verführerische Duft frischer Pfannkuchen erfüllt Ihr Zuhause, während die Familie erwartungsvoll am Frühstückstisch sitzt. Diese kleinen Glücksmomente erscheinen im hektischen Alltag oft unerreichbar. Doch mit dem Thermomix verwandeln Sie diesen Traum in tägliche Realität – ohne wertvolle Zeit zu opfern.
Der Thermomix revolutioniert die Pfannkuchen-Zubereitung grundlegend. Sie profitieren von bemerkenswerter Zeitersparnis, da Sie von der Teigzubereitung bis zum fertigen Pfannkuchen weniger als 20 Minuten benötigen. Die Konsistenz überzeugt durch perfekt glatten Teig ohne Klumpen – bei jedem Versuch. Die Vielseitigkeit des Geräts ermöglicht Ihnen, von klassischen bis zu innovativen Variationen alles mit einem einzigen Küchenhelfer zu kreieren. Nach dem Kochen freuen Sie sich über die einfache Reinigung mit deutlich weniger Geschirr als bei herkömmlicher Zubereitung. Nicht zuletzt garantiert die präzise Temperaturkontrolle goldbraune Pfannkuchen mit perfektem Garzustand.
Table of Contents
Grundrezept für Pfannkuchen im Thermomix – Das müssen Sie wissen
Bevor Sie die speziellen Kreationen entdecken, lohnt sich ein Blick auf das perfekte Grundrezept für Thermomix-Pfannkuchen rezept thermomix , welches als solide Basis für sämtliche Variationen dient.
Entdecke die besten getesteten Produkte – direkt von Amazon!
Produktname | Kauf-Link |
---|---|
Antihaft-Pfannenset für perfektes Braten | Jetzt bei Amazon kaufen |
Klarstein Multifunktions-Küchenmaschine | Jetzt bei Amazon kaufen |
Cloer 1620 Waffelautomat | Jetzt bei Amazon kaufen |
Aigostar Heißluftfritteuse 7L | Jetzt bei Amazon kaufen |
Zutaten und Zubereitung des Basis-Pfannkuchenteigs
Zutaten | Menge |
---|---|
Mehl (Type 405) | 250 g |
Milch | 500 ml |
Eier | 3 Stück |
Salz | 1 Prise |
Zucker (bei süßen Varianten) | 1 EL |
Butter zum Ausbacken | nach Bedarf |
Die Zubereitung gestaltet sich denkbar einfach: Geben Sie alle Zutaten in den Mixtopf und mixen Sie diese 30 Sekunden auf Stufe 6, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich eine Ruhezeit von 10-15 Minuten, welche die Konsistenz spürbar verbessert. Backen Sie den Teig danach in kleinen Portionen mit etwas Butter in einer beschichteten Pfanne goldbraun aus.

Tipps für perfekte Pfannkuchen aus dem Thermomix
Für ein perfektes Ergebnis lohnt es sich, auf Details zu achten: Rühren Sie den Teig nicht zu lange, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden. Die Pfanne sollte eine Temperatur von rund 180 °C erreichen – weder zu heiß noch zu kühl, um ein gleichmäßiges Braten zu gewährleisten. Nutzen Sie den ersten Pfannkuchen als Testexemplar, um die perfekte Einstellung zu finden. Lassen Sie die Pfanne zwischen den Pfannkuchen kurz abkühlen – das unterstützt eine gleichmäßige Bräunung.
Rezept 1: Klassische Pfannkuchen mit Apfelmus – Der Familienliebling
Hausgemachtes Apfelmus trifft auf traditionelle Pfannkuchen – ein Genuss für die ganze Familie, bequem im Thermomix zubereitet.
Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitung
Für das Apfelmus:
Zutaten | Menge |
---|---|
Äpfel, geschält und entkernt | 500 g |
Zucker | 50 g |
Zimt | 1/2 TL |
Zitronensaft | 1 EL |
Wasser | 50 ml |
Schneiden Sie die Äpfel in grobe Stücke und geben Sie diese in den Thermomix. Fügen Sie die weiteren Zutaten hinzu und kochen Sie alles 15 Minuten bei 100°C auf Stufe 1. Optional lässt sich das Apfelmus für eine feinere Konsistenz kurz auf Stufe 4 für 5 Sekunden pürieren. Bereiten Sie parallel den Grundteig nach dem obigen Rezept zu, backen Sie die Pfannkuchen rezept thermomix aus und servieren Sie diese mit dem warmen Apfelmus.
Rezept 2: Protein-Pfannkuchen mit Haferflocken – Gesunder Start in den Tag
Diese nährstoffreiche Variation eignet sich ideal für gesundheitsbewusste Personen oder Sportbegeisterte, die ihren Proteinhaushalt optimieren möchten.
Zutaten und Zubereitung
Zutaten | Menge |
---|---|
Haferflocken | 100 g |
Magerquark | 250 g |
Eier | 2 Stück |
Milch | 100 ml |
Proteinpulver (Vanille) | 1 Messlöffel (optional) |
Backpulver | 1 TL |
Honig | 1 EL |
Zimt | nach Geschmack |
Zu Beginn die Haferflocken im Thermomix 10 Sekunden lang auf Stufe 10 fein vermahlen. Anschließend fügen Sie die übrigen Zutaten hinzu und mixen alles 20 Sekunden auf Stufe 6. Nach einer kurzen Ruhezeit von 5 Minuten backen Sie kleine Pfannkuchen in wenig Kokosöl goldbraun aus. Frische Beeren und ein Klecks Joghurt komplettieren dieses gesunde Frühstück.
Rezept 3: Herzhafte Spinat-Pfannkuchen – Die perfekte Mittagsoption
Diese herzhaften Pfannkuchen rezept thermomix bieten eine schnelle, sättigende Mittagsalternative – perfekt für geschäftige Tage.
Zutaten und Zubereitung
Zutaten | Menge |
---|---|
Frischer Spinat | 100 g |
Grundteig (siehe oben) | 1 Portion |
Knoblauchzehe | 1 kleine |
Feta-Käse | 100 g |
Pfeffer | nach Geschmack |
Muskatnuss | 1 Prise |
Zerkleinern Sie zunächst den Knoblauch im Thermomix 5 Sekunden auf Stufe 7. Fügen Sie den Spinat hinzu und dünsten Sie diesen 3 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 an. Nach dem Abkühlen bereiten Sie den Grundteig nach dem Basisrezept zu und integrieren den Spinat durch 10-sekündiges Mixen auf Stufe 4. Zerkrümeln Sie den Feta-Käse und heben Sie ihn vorsichtig unter. Backen Sie die Mischung wie gewöhnliche Pfannkuchen aus und servieren Sie diese mit Schmand oder selbstgemachtem Kräuterquark.
Rezept 4: Schokoladen-Bananen-Pfannkuchen – Süßer Genuss ohne Reue
Diese Dessertvariation erlaubt Ihnen Genuss ohne schlechtes Gewissen – ideal für den süßen Abschluss eines Menüs oder als besonderes Frühstück.
Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zutaten | Menge |
---|---|
Reife Bananen | 2 Stück |
Eier | 2 Stück |
Dinkelmehl | 150 g |
Kakaopulver (ungesüßt) | 2 EL |
Milch | 200 ml |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Backpulver | 1/2 TL |
Honig | 1-2 EL (je nach gewünschter Süße) |
Die Banane in den Mixtopf legen und auf Stufe 5 für fünf Sekunden fein zerkleinern. Anschließend kommen die übrigen Zutaten hinzu, die Sie 20 Sekunden auf Stufe 6 vermengen. Backen Sie in der Pfanne kleine, etwas dickere Pancakes aus. Schneiden Sie währenddessen die zweite Banane in Scheiben und servieren Sie die fertigen Pfannkuchen damit sowie mit einem Spritzer Ahornsirup.
Rezept 5: Gluten- und laktosefreie Buchweizen-Pfannkuchen – Für alle genießbar
Diese inklusive Variante eignet sich hervorragend für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, ohne bei Geschmack oder Textur Kompromisse einzugehen.
Zutaten und Zubereitung
Zutaten | Menge |
---|---|
Buchweizenmehl | 200 g |
Mandelmilch (oder andere pflanzliche Milch) | 400 ml |
Eier | 2 Stück |
Backpulver | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Kokosöl zum Ausbacken | nach Bedarf |
Die Zubereitung erfolgt denkbar unkompliziert: Geben Sie sämtliche Zutaten in den Thermomix und mixen Sie diese 30 Sekunden auf Stufe 6. Nach einer Ruhezeit von 10 Minuten backen Sie den Teig mit etwas Kokosöl goldbraun aus. Servieren Sie die fertigen Pfannkuchen mit frischen Früchten und Ahornsirup oder Agavendicksaft für die perfekte Süße.

Pfannkuchen im Thermomix aufbewahren und aufwärmen – So bleiben sie frisch
Die Aufbewahrung gelingt optimal, wenn Sie die Pfannkuchen zwischen Lagen von Backpapier stapeln und in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern. Für längere Haltbarkeit eignet sich das Einfrieren: Trennen Sie die Pfannkuchen einzeln mit Backpapier und bewahren Sie sie in einem Gefrierbeutel bis zu drei Monate auf.
Für das Aufwärmen stehen zwei Optionen zur Wahl: Entweder fünf Minuten bei 150 Grad im Backofen oder kurz beidseitig in der Pfanne erhitzen. Unabhängig von der Methode bleibt der ursprüngliche Geschmack und die Textur bestens erhalten.
Häufig gestellte Fragen zu Pfannkuchen Rezepten für den Thermomix
Kann ich den Pfannkuchenteig im Thermomix vorbereiten und später verwenden? Selbstverständlich lässt sich der Pfannkuchenteig aus dem Thermomix problemlos im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahren. Vor dem Ausbacken empfiehlt sich ein kurzes Durchmischen auf Stufe 3 für etwa 5 Sekunden.
Warum werden meine Pfannkuchen im Thermomix nicht fluffig? Für besonders luftige Pfannkuchen rezept thermomix empfiehlt sich das separate Steifschlagen des Eiweiß mit anschließendem vorsichtigen Unterheben. Backpulver im Teig fördert zusätzlich die luftige Konsistenz.
Wie bekomme ich mit dem Thermomix Pfannkuchen Rezept besonders dünne Crêpes? Für hauchdünne Crêpes erhöhen Sie einfach den Flüssigkeitsanteil im Grundrezept. Mit rund 100 ml extra Milch erhält der Crêpe-Teig seine charakteristische Dünnflüssigkeit
Kann ich im Thermomix auch Pfannkuchen ohne Ei zubereiten? Durchaus möglich! Wer vegan backen möchte, kann pro Ei einen Esslöffel Leinsamenmehl mit drei Esslöffeln Wasser mischen – der Thermomix übernimmt diese Aufgabe problemlos.
Ist es möglich, den Pfannkuchenteig im Thermomix direkt auszubacken? Nein, der Thermomix übernimmt ausschließlich die Teigzubereitung. Das Ausbacken erfolgt weiterhin traditionell in der Pfanne oder auf einer speziellen Crêpes-Platte für optimale Ergebnisse.
Fazit: Pfannkuchen mit dem Thermomix – Einfacher geht’s nicht
Dank des Thermomix gelingt die Pfannkuchen-Zubereitung mühelos und stets auf den Punkt. Die vorgestellten fünf Rezeptvariationen bieten Ihnen Abwechslung für jeden Wochentag – vom gesunden Frühstück bis zum süßen Dessert. Durch die präzise Teigzubereitung gelingen Ihre Pfannkuchen garantiert bei jedem Versuch.
Experimentieren Sie mit diesen Grundrezepten und entdecken Sie Ihren persönlichen Favoriten. Vielleicht etabliert sich in Ihrem Haushalt bald ein neues Familienritual: der wöchentliche Pfannkuchen-Tag mit dem Thermomix als zuverlässigem Küchenassistenten.
Möchten Sie noch mehr inspirierende Thermomix-Rezepte entdecken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder abonnieren Sie unseren Newsletter für regelmäßige Rezeptideen. Ein köstliches Pfannkuchen-Erlebnis erwartet Sie!