Hast du auch schon einmal dieses wohlig-knusprige Gefühl gespürt, wenn du in einen frisch zubereiteten Wrap beißt? Dieses Erlebnis verbindet dich mit Aromen, die gleichzeitig vertraut und aufregend neu sind. Ein gutes Wraps Rezept macht nicht nur satt, sondern weckt deine Kreativität in der Küche und bringt Abwechslung auf den Teller. Vielleicht erinnerst du dich an den ersten Abend, an dem du mit Freunden eigene Wraps gefüllt hast – ein buntes Durcheinander aus frischen Zutaten, Lachen und geschmacklicher Entdeckung. In diesem Beitrag stelle ich dir fünf einfache und schmackhafte Wrap-Rezepte vor, die sowohl Kochanfängern als auch geübten Küchenfans gelingen und deinen Alltag kulinarisch aufwerten.
Table of Contents
Was macht ein gutes Wraps Rezept aus?
Wenn du ein neues Wraps Rezept ausprobieren möchtest, solltest du zwei zentrale Faktoren berücksichtigen: die Qualität der Hülle und die Harmonie der Füllung. Nur wenn Beides perfekt zusammenspielt, entsteht das unwiderstehliche Geschmackserlebnis.
Die Basis – Der richtige Wrap-Teig
- Weizentortillas bieten geschmeidige Elastizität und milden Geschmack.
- Vollkorn-Wraps punkten mit mehr Ballaststoffen und einem nussigen Aroma.
- Low-Carb-Varianten (z. B. auf Mandelmehl-Basis) sind ideal, wenn du Kohlenhydrate reduzieren willst.
- Glutenfreie Wraps, etwa aus Reis- oder Kichererbsenmehl, helfen, Unverträglichkeiten zu umgehen.
- Hausgemacht: Aus Mehl, Wasser, einer Prise Salz und etwas Öl lässt sich in kurzer Zeit ein lockerer, frischer Wrap zubereiten.
Tipp: Erwärme die Wraps vor dem Befüllen kurz in der Pfanne oder Mikrowelle. So werden sie flexibler und reißen später nicht.
Das Geheimnis liegt in der Füllung
- Frische Zutaten garantieren intensiven Geschmack: knackiges Gemüse, aromatische Kräuter und saftiges Fleisch oder Fisch.
- Texturen mixen: Kombiniere weiche Komponenten wie Avocado oder Hummus mit knackigen Elementen wie Paprika, Salat oder Nüssen.
- Geschmacksbalance: Süße, saure, salzige und scharfe Noten sollten sich ideal abstimmen.
- Regionale Inspiration: Lasse dich von der Tex-Mex-Küche, dem Mittelmeerraum oder dem Nahen Osten leiten.
- Soßen und Dips: Sie runden dein Wraps Rezept ab – von cremigem Joghurt-Dip bis hin zu feuriger Salsa.

Wraps Rezept Nr. 1 – Klassischer Chicken Caesar Wrap
Zutatenliste
- 2 Weizentortillas
- 200 g gegrilltes Hähnchenbrustfilet, in Streifen
- 1 kleiner Römersalat, gewaschen und zerpflückt
- 3 EL Caesar-Dressing
- 2 EL frisch geriebener Parmesan
- Eine Handvoll Croutons, grob zerstoßen
Zubereitungsschritte
- Hähnchen grillen: Mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl würzen, dann in der Pfanne oder auf dem Grill goldbraun braten.
- Tortillas anwärmen: Kurz in der Pfanne erhitzen, damit sie elastisch werden.
- Schichten: Salat auf den Wrap legen, Dressing darüberträufeln, Hähnchen, Parmesan und Croutons darauf verteilen.
- Rollen: Wraps straff einrollen und in der Mitte schräg durchschneiden.
Nährwerte & Tipp: Dieser Wrap liefert dir viele Proteine und ist perfekt für Meal-Prep: Packe ihn luftdicht ein und genieße ihn am nächsten Tag kalt oder leicht erwärmt.
Wraps Rezept Nr. 2 – Veganer Süßkartoffel-Avocado-Wrap
Zutatenliste
- 2 Vollkorn-Wraps
- 1 mittelgroße Süßkartoffel, gewürfelt
- 1 reife Avocado, in Scheiben
- 100 g schwarze Bohnen, abgetropft
- Frischer Koriander, grob gehackt
- Saft einer Limette
- 1 TL Chilisauce oder Sriracha
Vorteile für deine Gesundheit
- Reich an Ballaststoffen: Süßkartoffeln und Vollkorn sorgen für langanhaltende Sättigung.
- Gut fürs Herz: Avocados enthalten wertvolle einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die zur Herzgesundheit beitragen.
- Pflanzenpower: Schwarze Bohnen liefern pflanzliches Eiweiß und Mikronährstoffe.
Kurzanleitung
- Süßkartoffeln mit Öl, Salz und Pfeffer im Ofen bei 200 °C 20 Minuten rösten.
- Alle Zutaten auf dem warmen Wrap anrichten, Limettensaft und Chilisauce darüber verteilen.
- Wrap fest aufrollen – fertig ist dein bunter, veganer Genuss!
Wraps Rezept Nr. 3 – Mediterraner Halloumi-Wrap
Zutatenliste
- 2 große Tortillas
- 150 g Halloumi, in 1 cm dicke Scheiben
- Gemischtes Gemüse (Zucchini, Aubergine, Paprika), in Streifen
- 3 EL Hummus (nach Wahl)
- Eine Handvoll Rucola
- Einige schwarze Oliven, entsteint und halbiert
Mediterraner Genuss für deinen Alltag
- Salzige Note durch den gegrillten Halloumi.
- Rauchiges Aroma vom angebratenen Gemüse.
- Frische dank knackigem Rucola und Hummus.
Zubereitung
- Gemüse in Olivenöl scharf anbraten, leicht würzen.
- Halloumi in einer separaten Pfanne goldbraun grillen.
- Hummus auf den Wrap streichen, Rucola, Gemüse und Halloumi darauflegen.
- Zusammenrollen und sofort genießen.

Wraps Rezept Nr. 4 – Frühstücks-Wrap mit Ei und Speck
Zutatenliste
- 2 Tortillas (Weizen oder Vollkorn)
- 3 Eier, verquirlt
- 4 Scheiben Speck, knusprig gebraten
- 2 EL geriebener Käse (z. B. Cheddar)
- 4–5 Cherry-Tomaten, halbiert
- Eine Handvoll Babyspinat
Start in den Tag mit Power
- Proteinreich: Eier und Speck liefern langanhaltende Energie.
- Praktisch: Frühstück zum Mitnehmen – ideal für deine Morgenroutine.
- Vorbereitung: Eier vorbereiten und Wraps Rezept am Vorabend packen.
Zubereitung
- Rührei in der Pfanne leicht salzen und pfeffern.
- Tortillas kurz erwärmen und anschließend mit Rührei, knusprigem Speck, Käse, frischen Tomaten und Spinat füllen.
- Wraps fest einrollen und an den Enden in Backpapier wickeln.
Wraps Rezept Nr. 5 – Lachs-Wrap mit Frischkäse und Gurke
Zutatenliste
- 2 dünne Weizentortillas
- 100 g geräucherter Lachs
- 2 EL Frischkäse (Kräuter- oder Natur-Variante)
- 1/4 Salatgurke, in feine Scheiben
- Frischer Dill, gehackt
- Ein Spritzer Zitronensaft
Frischer Geschmack trifft feine Würze
- Omega-3-Boost: Lachs versorgt dich mit wertvollen Fettsäuren.
- Leicht und bekömmlich: Perfekt für heiße Tage oder als leichter Snack.
- Kleine Details: Zitronensaft und Dill heben den Geschmack auf ein neues Level.
Zubereitung
- Frischkäse glatt rühren und auf den Tortillas verteilen.
- Gurkenscheiben und Lachs darauf platzieren.
- Dill drüberstreuen, mit Zitronensaft beträufeln und rollen.
Tipps für die perfekte Zubereitung deiner Wraps
- Nicht zu voll packen: Optimal sind 3–4 Esslöffel Füllung pro Wrap.
- Feuchte Zutaten mittig platzieren: So verhinderst du Auslaufen.
- Straff rollen und gegebenenfalls in Backpapier oder Alufolie fixieren.
- Kreative Reste nutzen: übriggebliebene Frühlingszwiebeln, Kräuter oder Saucen peppen jeden Wrap auf.
Fazit – Wraps sind deine Allrounder in der Küche
Mit diesen fünf Wraps Rezepten hast du nun abwechslungsreiche Ideen für jeden Geschmack. Ob herzhaft, vegan, mediterran oder proteinreich – du kannst sie ganz nach deinem Lifestyle anpassen. Probiere die Varianten aus, kombiniere Zutaten nach Lust und Laune und bringe Farbe auf deinen Teller. Deine nächste Familienfeier, das Büro-Mittagessen oder der Filmabend werden garantiert noch leckerer!
Jetzt bist du dran: Schnapp dir deine Lieblingszutaten, experimentiere mit den Rezepten und teile in den Kommentaren, welche Kombination dein persönlicher Favorit ist.
FAQ – Deine Fragen zu Wraps Rezept beantwortet
Welche Wraps Rezept sind am gesündesten?
Für maximale Nährstoffe greifst du zu Vollkorn-Wraps oder selbstgebackenen Varianten aus Hafer- oder Dinkelmehl. Sie versorgen den Körper mit Ballaststoffen, wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen – und sorgen für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.
Kann man Wraps einfrieren?
Ja, du kannst sie am besten ungefüllt einfrieren. Wickle die Wraps einzeln in Frischhaltefolie ein und lasse sie vor dem Befüllen langsam im Kühlschrank auftauen. Anschließend kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen.
Wie lange halten gefüllte Wraps im Kühlschrank?
Gefüllte Wraps bleiben 1–2 Tage frisch, je nach Zutaten. Wraps mit sehr feuchten Komponenten (z. B. Tomaten, Gurken) solltest du möglichst zeitnah verzehren oder Gemüse separat aufbewahren und erst kurz vor dem Essen hinzufügen.
Was passt besonders gut zu einem Wrap?
- Dips wie Guacamole, Tzatziki oder Salsa
- Beilagen: bunte Salate, Gemüse-Sticks oder Süßkartoffelpommes
- Erfrischung: ein Spritzer Limettensaft oder frische Kräuter